Navigation und Umweltrobotik
Navigation und Umweltrobotik Profil Header Bild

Navigation und Umweltrobotik

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Geodäsie und Geoinformatik mit der Vertiefungsrichtung Navigation und Umweltrobotik an der Leibniz Universität Hannover vermittelt Kompetenzen im Bereich der automatisierten und autonomen Systeme. Der Studiengang ist interdisziplinär und kombiniert Aspekte aus der Geodäsie (Sensorik, Navigation, Umwelterfassung, Auswertemethoden, kartographische Kommunikation) mit Robotik-Technologien.


Im Studium werden Grundlagen in Geodäsie und Geoinformatik, Informatik und Robotik vermittelt. Pflichtvorlesungen decken Themen wie Sensorik, Navigation, Auswertemethoden, Softwareentwicklung und Modellierung ab. Der Wahlpflichtbereich ermöglicht eine fachspezifische Vertiefung. Im vierten Semester wird eine Masterarbeit angefertigt.


Absolventen sind fĂĽr den Bereich der allgemeinen sowie der mobilen Automationstechnik gerĂĽstet. Die Kenntnisse sind in der Bauwirtschaft, in Verkehr & Logistik, in der Land- und Forstwirtschaft gefragt. Auch bietet der Abschluss im Kontext des autonomen Navigierens sehr gute Chancen.


Lehrinhalte:



  • Autonome Systeme


  • Mechatronik


  • Data Science - Fokus Umweltdaten


  • Hochgenaue Karten


  • Navigation und GNSS


  • Robotik und Computer Vision


  • Sensorik und Messtechnik


  • Ingenieurvermessung


  • Informatik und Softwareentwicklung


  • Geodäsie und Geoinformatik


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Letzte Bewertungen
Navigation und Umweltrobotik
4,9
15.7.2022
Studienstart 2019

Alles sehr gut

Empfehlungen
Studiengänge
Physik