Der LL.M.-Studiengang im IT-Recht und Recht des geistigen Eigentums an der Leibniz Universität Hannover ist ein einjähriger, postgradualer Studiengang, der mit dem akademischen Grad Master of Laws (LL.M.) abgeschlossen wird. Er wird im Rahmen des European Legal Informatics Study Programme (EULISP) angeboten.
Der Studiengang vermittelt die zentralen Aspekte des IT-Rechts unter Einbeziehung der europarechtlichen Grundlagen. Durch die Einbindung von Praktikern in die Lehre wird sichergestellt, dass die Spezialisierung den Anforderungen des Arbeitsmarktes entspricht. Ein Auslandsaufenthalt an einer der acht europäischen Partneruniversitäten des EULISP-Verbundes ist in das Studienjahr integriert.
Das Studium ist auf zwei Semester ausgelegt. Das erste Semester findet in Hannover statt, das zweite Semester an einer der EULISP-Partneruniversitäten. Nach dem Auslandsaufenthalt wird die Masterarbeit angefertigt.
Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten:
Der Studiengang qualifiziert Juristen für eine Tätigkeit in auf IT-/IP-Recht spezialisierten Bereichen, beispielsweise in Anwaltskanzleien, der Wirtschaft oder bei Behörden.