Das Studienfach Englisch wird an der Leibniz Universität Hannover als eines von zwei Fächern im Rahmen des Studiengangs Fächerübergreifender Bachelor angeboten. Es ist ein grundständiges Studium mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern, das jeweils zum Wintersemester beginnt.
Im Studium erwerben die Studierenden fundiertes Wissen in den Bereichen Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft und Didaktik. Die Lehrveranstaltungen der Sprachpraxis werden von Muttersprachlern angeboten und dienen der Vertiefung der englischen Sprachkenntnisse. Die Studierenden werden darauf vorbereitet, wissenschaftliche Arbeiten auf Englisch zu verfassen.
Die literatur- und kulturwissenschaftlichen Kurse vermitteln Kenntnisse über amerikanische, britische und postkoloniale Literaturen und Kulturen. In den Veranstaltungen der Sprachwissenschaft wird das Wissen über die Strukturen der englischen Sprache gelehrt. Im Mittelpunkt der Didaktik stehen Fragen, die sich beim Lehren und Lernen einer fremden Sprache ergeben.
Je nach Wahl des Erst- oder Zweitfaches Englisch werden vertiefte Kenntnisse (Erstfach) oder solides Basiswissen (Zweitfach) vermittelt. Das Studium kann mit einem schulischen oder einem außerschulischen Schwerpunkt studiert werden. Bei der Wahl des außerschulischen Schwerpunktes vertiefen die Studierenden in der Regel ihre Kenntnisse in einer der beiden Fachwissenschaften, anstelle Didaktik- und Pädagogikveranstaltungen zu besuchen.
Im Rahmen des Studiums ist ein vierwöchiges außerschulisches Praktikum sowie ggf. ein vierwöchiges schulisches Praktikum zu absolvieren. Das Studium vermittelt Kompetenzen für Tätigkeitsfelder wie Schule, Medien, Verlage, Kulturinstitutionen und Universitäten.