Biologie im Fächerübergreifenden Bachelor
Biologie im Fächerübergreifenden Bachelor Profil Header Bild

Biologie im Fächerübergreifenden Bachelor

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienfach Biologie wird als eines von zwei Fächern im Rahmen des Studiengangs Fächerübergreifender Bachelor angeboten. Die Biologie befasst sich mit den Eigenschaften von Lebewesen, ihrem Aufbau, ihren Funktionen und ihren dynamischen Wechselwirkungen mit ihrer belebten und nicht belebten Umwelt. Das Fach Biologie wird im fächerübergreifenden Bachelorstudiengang und im Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien von drei Hochschulen (Leibniz Universität Hannover, Tierärztliche Hochschule Hannover, Medizinische Hochschule Hannover) in Kooperation angeboten.


Vom Fach werden die Propädeutika Chemie, Mathematik und Physik importiert und bilden die Basis für weitere Teildisziplinen: Zellbiologie, Genetik, Mikrobiologie Botanik Zoologie, Physiologie, Molekularbiologie, Evolution und Ökologie. Im Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang mit dem Erstfach oder Zweitfach Biologie werden vor allem Grundlagen in der Biologie vermittelt. Module der Biologiedidaktik sowie Module zum Lernen und Lehren runden das vertiefte Wissen in der Fachwissenschaft ab.


Im Masterstudiengang wird im Erstfach Biologie der aktuelle Forschungsstand möglicher Vermittlungsprozesse anhand von grundlegenden und aktuellen Publikationen näher beleuchtet. Da die Biologie als Zweitfach im Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang nur 50 LP statt 90 LP im Erstfach umfasst, folgt im Masterstudiengang eine Studienschwerpunktverlagerung. Der Teilstudiengang entspricht den Anforderungen, die im "Qualifikationsrahmen für deutsche Hochschulabschlüsse" definiert werden sowie dem hochschulweiten Modell der Lehrerbildung und den Vorgaben der Niedersächsischen Masterverordnung.


Lehrinhalte sind:



  • Allgemeinbiologische und humanbiologische Schwerpunkte


  • Biochemischer Schwerpunkt je nach Zweitfach


  • Biologiedidaktik


  • Biologie lernen und lehren



Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten sind:



  • Erwachsenenbildung


  • Sprachschulen


  • Lektorate


  • Medien (Presse, Verlage, Rundfunk, Fernsehen)


  • Marketingbereich der Industrie (Lebenswissenschaften)


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
50
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Letzte Bewertungen
Biologie im Fächerübergreifenden Bachelor
4,4
17.3.2025
Studienstart 2023

Man bekommt wenn man Fragen hat immer Unterstützung von den Dozenten und die Übungen sind gut organisiert.

Biologie im Fächerübergreifenden Bachelor
4,4
3.11.2024
Studienstart 2022

Das Studium ist an sich super, jedoch geht zu Beginn jedes Semester der Kampf um die Seminarplätze los, die im Verhältnis zu der Anzahl der Studierenden zu wenig sind.

Empfehlungen
Studiengänge
BiologieBiologie