Politikwissenschaft
Politikwissenschaft Profil Header Bild

Politikwissenschaft

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Politikwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover vermittelt Kenntnisse über politische Systeme, Prozesse und Inhalte sowie theoretische und analytische Zusammenhänge politischer Organisationen in modernen Gesellschaften. Das Studium deckt die Bereiche Politische Theorie und Ideengeschichte, Vergleichende Regierungslehre, Internationale Beziehungen und politikwissenschaftliche Methoden ab. Hinzu kommen Politische Soziologie sowie Politikfelder und Politische Verwaltung.



Das Studium gliedert sich in ein Einführungsmodul, fünf Basismodule und ein Modul zur Politikwissenschaftlichen Statistik. Zwei Schwerpunkte werden im weiteren Verlauf mit je einem Modul nach Wahl vertieft. Ergänzt wird das Studium durch Wahlpflichtmodule aus anderen Fächern (u.a. Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Geschichte, Soziologie). Praktika sowie Kurse zu den auf die späteren Berufsfelder bezogenen Schlüsselqualifikationen komplettieren den Studiengang.



Lehrinhalte:



  • Internationale Beziehungen


  • Module aus anderen Fächern (bspw. Rechts- und Wirtschaftswissenschaften)


  • Politikfelder und Politische Verwaltung


  • Politische Theorie und Ideengeschichte


  • Politische Soziologie


  • Politische Systeme und Regierungslehre


  • Politikwissenschaftliche Statistik


  • Praktika und berufsfeldbezogene Qualifikationen




Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten:



  • Nationale und internationale politische Institutionen, Organisationen und Einrichtungen


  • Parteien, Verbände und Verwaltung


  • Medienunternehmen




Mögliche weiterführende Studiengänge:



  • Politikwissenschaft (Master of Arts)


  • Atlantic Studies/ History, Culture and Society (Master of Arts)


  • Philosophy of Science (Master of Arts)


  • Soziologie (Master of Arts)


  • Hochschule, Wissenschaft, Gesellschaft (Master of Arts)


  • Wirtschaftsgeographie, Innovation und Nachhaltigkeit (Master of Science)


  • Bildungswissenschaften


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Letzte Bewertungen
Politikwissenschaft
3,6
3.2.2022
Studienstart 2020

Das Studium ist gut aufgebaut, mit spannenden Themen. Besonders gut ist, dass man an der LUH sich sein Studium frei einteilen kann und viele Auswahlmöglichkeiten hat. Allerdings ist das schade, dass der Zeit zwei Professoren unbesetzt sind. Zudem zeigt sich das Universitätspräsidium sehr unflexibel hinsichtlich der Wünsche und Bedürfnisse der Studierenden während der Corona-Pandemie, da selbst wenn von einem ganzen Seminar eine Onlinemöglichkeit gewünscht wird, weiterhin nur Präsenz angeboten werden soll. Obwohl damit die Sicherheit der Dozierenden und Studierenden gefährdet wird.

Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft