Der Masterstudiengang Deutsch im Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Leibniz Universität Hannover ist ein weiterführendes Studium, das auf den Beruf als Deutschlehrer an Berufsschulen vorbereitet. Das Studium ist als Zweitfach konzipiert, wobei das Erstfach eine berufliche Fachrichtung darstellt.
Das Studium umfasst 28 Leistungspunkte im Fach Deutsch. Es beinhaltet ein obligatorisches Fachpraktikum mit Vorbereitung und ein zweiwöchiges Schulpraktikum. Im Wahlpflichtbereich können Studierende Module aus der Literatur- und Sprachwissenschaft wählen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Im ersten Semester wird das Pflichtmodul Fachpraktikum Technical Education (8 LP) belegt. In den folgenden Semestern sind zwei Wahlpflichtmodule zu belegen: eines aus der Literaturwissenschaft (L3 oder L4, 10 LP) und eines aus der Sprachwissenschaft (S3, S4, S5 oder S7, 10 LP). Im vierten Semester ist die Masterarbeit (20 LP) zu verfassen, die optional auch im Fach Deutsch geschrieben werden kann.