Der Studiengang Wirtschaftspädagogik (Bachelor of Science) an der Goethe-Universität ist ein sechssemestriges Vollzeitstudium, in dem in der Regel 180 ECTS-Kreditpunkte erworben werden können. Der Studiengang bietet zwei Studienrichtungen:
Ein obligatorisches Praktikum ist Teil des Studiums und ermöglicht Einblicke in potenzielle Berufsfelder in Unternehmen und an beruflichen Schulen. Das Auslandsbüro des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften unterstützt bei der Planung und Vermittlung von Auslandsaufenthalten.
Nach Abschluss des Studiums bestehen vielfältige Berufsperspektiven, beispielsweise im Personalwesen von Unternehmen, in Verbänden, der öffentlichen Verwaltung oder in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Für eine spätere Tätigkeit als Lehrkraft an beruflichen Schulen im kaufmännischen Bereich wird der Master-Studiengang Wirtschaftspädagogik (Studienrichtung II) empfohlen, dessen Abschluss bundesweit Einstellungsvoraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist.
Für ein erfolgreiches Studium sind fundierte Kenntnisse in Englisch, Mathematik und EDV von Vorteil. Eine kaufmännische Ausbildung ist ebenfalls vorteilhaft, und eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens drei Monaten wird empfohlen.