Theater-, Film- u. Medienwissenschaft
Theater-, Film- u. Medienwissenschaft Profil Header Bild

Theater-, Film- u. Medienwissenschaft

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Theater-, Film- und Medienwissenschaft (TFM) an der Goethe-Universität Frankfurt ist ein Hauptfachstudium, das in der Kombination dieser drei Disziplinen bundesweit einzigartig ist. Der Studiengang dauert in der Regel sechs Semester und wird auf Deutsch unterrichtet. Studienbeginn ist nur im Wintersemester möglich. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.



Studieninhalte:



  • Basisphase (1.-2. Semester): Vermittlung der fachwissenschaftlichen Grundlagen der TFM.


  • Qualifizierungsphase (3.-6. Semester): Erweiterung und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse, praktische Erprobung in inner- und auĂźeruniversitären Projekten.




Besonderheiten des Studiums in Frankfurt:



  • Die enge Verzahnung von Theater-, Film- und Medienwissenschaft ermöglicht eine umfassende Analyse von Darstellungs- und Kommunikationsformen.


  • Theoriegeleiteter Ansatz mit praktischen Anteilen zur Kenntnisvermittlung von Tätigkeitsfeldern, Arbeitsweisen und Organisationsstrukturen der Theater-, Film- und Medienkultur.


  • Aktive Mitgestaltung des Institutslebens durch studentische Initiativen (ProbebĂĽhne, Digitale BĂĽhne, Filmreihen, Game- und TV-Lounge).


  • Kooperationen mit Kulturinstitutionen in Frankfurt (Mousonturm, Frankfurt Lab, Deutsches Filminstitut, Kinothek Asta Nielsen e.V., Hessischer Rundfunk, Museum Angewandte Kunst).


  • Internationale Ausrichtung mit Gastwissenschaftlern und Erasmus-Partnerschaften.




Empfehlungen:



  • Es wird empfohlen, vor Studienbeginn ein mindestens vierwöchiges Praktikum im Theater-, Film- und Medienbereich zu absolvieren.


  • Ein Auslandssemester im 3.-5. Semester wird empfohlen.




Berufsperspektiven:


Der Studiengang qualifiziert für ein breites Berufsfeld in Kulturförderung und -politik, Festival- und Veranstaltungskultur, Archiven und Museen, Kulturmanagement und -vermittlung, Informationsmedien und Öffentlichkeitsarbeit.



Weiterführende Studiengänge:



  • Theater-, Film- und Medienwissenschaft (Forschungsorientierter Studiengang des Instituts)


  • Dramaturgie (In Kooperation mit der Hessischen Theaterakademie)


  • Comparative Dramaturgy and Performance Research (Double Degree-Programm in Kooperation mit BrĂĽssel, Paris und Helsinki)


  • Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation (In Kooperation mit dem Deutschen Filminstitut)


  • Audiovisual and Cinema Studies (Zweisprachiges forschungsorientiertes Vertiefungsstudium in Kooperation mit Partneruniversitäten im Ausland)


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Letzte Bewertungen
Theater-, Film- u. Medienwissenschaft
4,0
16.2.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen