Sport (L2)
Sport (L2) Profil Header Bild

Sport (L2)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Sport Lehramt an Haupt- und Realschulen (L2) an der Goethe-Universität Frankfurt bereitet Studierende auf ein Lehramt für die Jahrgangsstufen 5-10 vor. Es orientiert über Ziele, Bedingungen, Absichten und Grenzen didaktischen Handelns in Erziehungs- und Bildungszusammenhängen und befähigt dazu, das Berufsfeld mit wissenschaftlichen Mitteln zu analysieren. Das Studium ist berufsqualifizierend und beinhaltet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Studienanteile.



Studieninhalte:



  • Fachwissenschaftliche Studienanteile


  • Fachdidaktische Studienanteile




Voraussetzungen:



  • Absolvierter Sporteignungstest. Die Rangfolge der Bewerber richtet sich nach einem Wert, der sich zu 51 % aus der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung und zu 49 % aus der Note eines Studierfähigkeitstests zusammensetzt.


  • Sportärztliche Bescheinigung, die nicht älter als sechs Monate sein darf.




Empfohlene Voraussetzungen:



  • Aktive Mitarbeit in der sportbezogenen Jugendarbeit


  • Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (mind. Bronze)


  • Besuch eines mind. 9-stĂĽndigen 1.-Hilfe Kurses




Weitere Informationen:


Detaillierte Informationen zum Studiengangsaufbau sind auf der Webseite der Akademie fĂĽr Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL) zu finden. Informationen zum Lehramtsstudium, notwendigen Praktika sowie zur Eignung fĂĽr den Lehrerberuf sind ebenfalls auf dem Portal von ABL verfĂĽgbar.



Bewerbung:


Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist. Es ist ein aktuelles sportärztliches Zeugnis vorzulegen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Letzte Bewertungen
Sport (L2)
4,5
4.3.2023
Studienstart 2018

Ich studiere Lehramt auf Haupt- und Realschule in Frankfurt mit den Fächern Mathe, Sport und Physik. Gerade mache ich mein erstes Staatsexamen. Rückblickend bin ich sehr zufrieden. Vorallem im Bereich Sport war es ein sehr angenehmes Lernklima und die Ausstattung war auch gut. Im Bereich Physik kann ich mich da nur anschließen (Top modernisiert). Mathe hängt da bisschen nach. Es ist alles sehr veraltet und auch die Veranstaltungen sind nicht den aktuellen Gegebenheiten angepasst.

Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft