Sachunterricht (L1)
Sachunterricht (L1) Profil Header Bild

Sachunterricht (L1)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Sachunterricht im Rahmen des Lehramts an Grundschulen (L1) bereitet Studierende darauf vor, dieses Fach in der Grundschule wissenschaftlich fundiert und didaktisch reflektiert zu unterrichten. Es vermittelt sowohl fachwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte als auch grundschulpädagogische und -didaktische Kompetenzen. Ziel ist der Erwerb unterrichtsfachspezifischer Kompetenzen, die für einen professionellen Sachunterricht als notwendig erachtet werden.


Das Studium umfasst fachwissenschaftliche, fachdidaktische, grundschulpädagogische und didaktische Anteile. Es werden Kompetenzen vermittelt, die für einen professionellen Sachunterricht notwendig sind.


Im Rahmen des Studiums müssen die Studierenden Mathematik und Deutsch obligatorisch belegen und zusätzlich ein Wahlpflichtfach wählen. Dabei wählen sie unter drei Unterrichtsfächern ein Langfach im Umfang von 50 CP (Credit Points) und zwei Kurzfächer im Umfang von je 24 CP. Alle Unterrichtsfächer können als Lang- oder Kurzfach gewählt werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
50
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Sachunterricht (L1)
4,2
12.8.2020
Studienstart 2019

Die Organisation des Studiums durch die Uni für dieses Studium ist schlecht. Vieles muss man selbst heruasfinden oder erfährt es nebenbei. Die Bildungswissenschaftskurse sind überfüllt und es ist schwierig dort einen Platz zu bekommen. Ansonsten sind die Lehrveranstaltungen je nach Dozent nicht so gut bis gut strukturiert. Das digitale Lernen hat in allen Kursen gut funktioniert.
Alles in allem bin ich sehr glĂĽcklich mit meinem Studium und froh mich dafĂĽr entschieden zu haben.

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt Primarstufe