Politik und Wirtschaft (L5)
Politik und Wirtschaft (L5) Profil Header Bild

Politik und Wirtschaft (L5)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium "Politik und Wirtschaft, Lehramt an Förderschulen (L5)" an der Goethe-Universität Frankfurt ist ein grundständiger Studiengang, der mit dem Abschluss L5 – Lehramt an Förderschulen abschließt. Es handelt sich um ein Unterrichtsfach, das im Rahmen des Lehramtsstudiums an Förderschulen belegt wird.



Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Der Studiengang ist zulassungsfrei (keine Zulassungsbeschränkung). Es müssen zwei sonderpädagogische Fachrichtungen gewählt werden + ein Unterrichtsfach.



Der Fachbereich bietet ein modulares Lehrangebot, das aus Grundlagen- und Vertiefungsmodulen in Fachwissenschaft und Fachdidaktik besteht. Schulpraktische Studien sind ebenfalls integriert.



Ab dem Wintersemester 2023/24 entfällt das Orientierungspraktikum für neu immatrikulierte Studierende. Studierende, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2023/24 begonnen haben, müssen das Orientierungspraktikum weiterhin absolvieren.



Die Studienplätze werden zu 20% nach Wartezeit und zu 80% nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung vergeben. Als Wartezeit gilt die Zeit zwischen dem Abitur und der Studienbewerbung (ausgenommen Studienzeit).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Empfehlungen
Studiengänge
BWLPolitikwissenschaft