Musikwissenschaft
Musikwissenschaft Profil Header Bild

Musikwissenschaft

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Hauptfach Musikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Musik in ihren historischen, kulturellen und systematischen Dimensionen. Der Studiengang gliedert sich in die Bereiche Historische Musikwissenschaft, Musikethnologie und Systematische Musikwissenschaft.


Im Studium werden fachspezifische Kenntnisse in historischer Musikwissenschaft und Musikethnologie vermittelt. Studierende diskutieren aktuelle Fragestellungen zu Musikkulturen der Gegenwart und erlernen methodische Fähigkeiten in Bezug auf Interpretation, Performance, Musik und Medien sowie Musik und Digitalität. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der europäischen Musik vom 17. bis 21. Jahrhundert, globalen Musikkulturen und Popularmusik.


Das Studium umfasst ein obligatorisches drei- bis vierwöchiges Praktikum in einer Musikinstitution, das Einblicke in den Berufsalltag ermöglicht. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren, um andere Hochschulsysteme kennenzulernen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.


Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, einen Masterstudiengang in Musikwissenschaft zu absolvieren. Dieser ermöglicht eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Musik und befähigt zu selbstständiger Forschung. Tätigkeitsfelder für Musikwissenschaftler*innen umfassen unter anderem die Arbeit als Dramaturg*innen, Redakteur*innen, Konzertkritiker*innen, in der Organisation von Musikfestivals, in Presseabteilungen von Konzerthäusern, in Verlagen und Forschungsinstituten. Auch Tätigkeiten in der Musikindustrie, im Marketing oder in der Öffentlichkeitsarbeit sind möglich.


Der Studiengang dauert in der Regel 6 Semester.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Musikwissenschaft
2,4
13.7.2022
Studienstart 2014

Barocke Organisierunung, schlechte Komunizierung, Chaos

Empfehlungen
Studiengänge
Musikwissenschaft