Mathematik (L2)
Mathematik (L2) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Mathematik Lehramt an Haupt- und Realschulen (L2) an der Goethe-Universität Frankfurt ist ein grundständiger Studiengang. Es handelt sich um ein Unterrichtsfach im Rahmen des Lehramtsstudiums.

Der Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Der Studiengang ist zulassungsfrei, was bedeutet, dass es keine Zulassungsbeschränkung gibt.

Weitere Informationen zum Studiengangsaufbau sind auf der Webseite der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL) zu finden. Dort gibt es auch Informationen zum Lehramtsstudium, notwendigen Praktika sowie zur Eignung für den Lehrerberuf.

Das Orientierungspraktikum entfällt ab dem Wintersemester 2023/24 für neu immatrikulierte Studierende. Studierende, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2023/24 begonnen haben, müssen das Orientierungspraktikum weiterhin absolvieren.

Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt online über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess sind auf der Webseite zu finden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.uni-frankfurt.de

Letzte Bewertungen

Mathematik (L2)
2,9
13.7.2022
Studienstart 2018

Es gibt einige Profs, die sich mit ihren „ironischen“ Aussagen sehr weit aus dem Fenster lehnen können und einen verachtenden Umgang mit Studenten haben können (Didaktiker der Mathematik) aber ansonsten super hilfsbereite Dozenten in Fachmathematik und BW

Empfehlungen

Studiengänge

Mathematik

Allgemeines zum Mathematik Studium

Mathematik ist die Wissenschaft der Zahlen, Formen und Veränderungen. Wer sich für Mathematik interessiert und logisches Denken sowie eine Vorliebe für Abstraktion und Problemlösungen hat, für den ist ein Mathematikstudium eine spannende Wahl.

Ein Studium der Mathematik umfasst viele verschiedene Gebiete, darunter Algebra, Geometrie, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Studierende lernen, komplexe mathematische Probleme zu lösen, Modelle zu entwickeln und abstrakte Konzepte zu verstehen. Dabei geht es nicht nur um das bloße Rechnen, sondern auch um das Verstehen der zugrundeliegenden Prinzipien.

Mehr lesen
Mathematik (L2)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mathematik (L2) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: