Kunst (L3)
Kunst (L3) Profil Header Bild

Kunst (L3)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium des Faches Kunst im Lehramt an Gymnasien (L3) an der Goethe-Universität Frankfurt bildet Studierende für ein wissenschaftlich und künstlerisch fundiertes kunstpädagogisches Handeln im Unterricht aus. Im Fokus steht der Erwerb kreativer Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen künstlerischen und kulturellen Medien, das Sammeln authentischer Kunsterfahrungen und die Entwicklung individueller Wahrnehmungs- und Darstellungsformen.



Das didaktische Prinzip des ästhetischen Lernens soll die Studierenden befähigen, sowohl in fächerübergreifenden Lernsituationen als auch im Fachunterricht zu agieren. Durch wissenschaftlich und methodisch reflektierte fachdidaktische Studien werden die Voraussetzungen für professionelles kunstpädagogisches Handeln vermittelt. Das Studium orientiert sich an den Kompetenzen gemäß § 1 der Verordnung zur Umsetzung des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes (HLbG-UVO). Fachwissenschaftliche, fachpraktische und fachdidaktische Studienangebote sind eng miteinander verbunden.



Das Studium qualifiziert für den Unterricht an Gymnasien. Es werden Kompetenzen in den Bereichen Kunstpädagogik, künstlerische Praxis und Kunstwissenschaften vermittelt. Die Studierenden lernen, künstlerische Prozesse zu initiieren, zu begleiten und zu reflektieren.



Das Studium umfasst fachwissenschaftliche, fachdidaktische und fachpraktische Inhalte. Es beinhaltet sowohl theoretische Auseinandersetzungen mit Kunstgeschichte und Kunsttheorie als auch praktische Übungen in verschiedenen künstlerischen Techniken und Medien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von kunstpädagogischen Konzepten und Methoden.



Das Studium ist zulassungsbeschränkt, und es findet eine Eignungsprüfung statt. Die Aufnahmeprüfungen finden jeweils im Zeitraum vom 20. Mai bis 30. Juni (für das Wintersemester) sowie vom 20. November bis 31. Dezember (für das Sommersemester) statt. Anmeldeschluss zur Aufnahmeprüfung für das Wintersemester ist der 15. Mai, für das Sommersemester der 15. November.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst