Katholische Theologie
Katholische Theologie Profil Header Bild

Katholische Theologie

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Katholische Theologie an der Goethe-Universität Frankfurt bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Religion als einem wichtigen Teil des Lebens, insbesondere im Kontext einer religiös-pluralen Gesellschaft. Studierende erlernen den Umgang mit theologischen Inhalten, Methoden und wissenschaftlichen Hilfsmitteln, um christliche und nichtchristliche Glaubensüberlieferungen zu interpretieren und auszulegen. Ziel ist es, die Studierenden zu befähigen, über religiöse und andere Gegenwartsprobleme kompetent und verantwortlich zu urteilen.



Ein besonderes Merkmal des Fachbereichs ist die Integration von Religionswissenschaft und Religionsphilosophie durch eigene Professuren, was eine ökumenische und interreligiöse Perspektive ermöglicht. Das Programm "Theologie Interkulturell" bereichert das Studium durch Gastprofessor*innen aus aller Welt, die Theologie in verschiedenen Kontexten vermitteln und die interkulturelle Kompetenz der Studierenden fördern. Zudem wird der technischen und gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung getragen, indem Praktische Theologie und Mediendidaktik in einer Professur verzahnt werden, um ein innovatives und mediengestütztes Lehrangebot zu bieten.



Das Studium beinhaltet ein selbstgewähltes Praktikum, in dem die Studierenden ein berufliches Tätigkeitsfeld kennenlernen und aus theologischer Perspektive betrachten. Es besteht auch die Möglichkeit, Auslandssemester zu absolvieren, um Einblicke in andere Hochschulsysteme zu gewinnen und die eigenen Fähigkeiten zu erweitern.



Nach Abschluss des Bachelorstudiums Katholische Theologie eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven in Wirtschaftsunternehmen, Medien, Auswärtigem Dienst, Stiftungen, Kulturaustausch, Bibliothekswesen, Verlagen sowie in Lehre und Forschung. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Masterabschluss in den Studiengängen Religionsphilosophie, Religionswissenschaft oder Religiöse Kommunikation zu erwerben.



Der Studiengang Katholische Theologie wird als Hauptfach in Kombination mit einem Nebenfach studiert. Es werden ausreichende aktive und passive englische Sprachkenntnisse vorausgesetzt, Lateinkenntnisse sind für Modul 4 erwünscht. Die Mitgliedschaft in einer Kirche ist keine Voraussetzung für das Studium.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Empfehlungen
Studiengänge
Theologie