Katholische Religion (L1)
Katholische Religion (L1) Profil Header Bild

Katholische Religion (L1)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Katholische Religion für das Lehramt an Grundschulen (L1) an der Goethe-Universität Frankfurt zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, eigene Fragen in Bezug auf Religion und christlichen Glauben wissenschaftlich aufzuarbeiten. Es sollen die für den Lehrerberuf erforderlichen theologischen und religionspädagogischen Kompetenzen erworben werden. Dazu gehört der sachgemäße Umgang mit der jüdischen und christlichen Überlieferung, Grundkenntnisse zur Geschichte des weltweiten Christentums, die Fähigkeit zur verständlichen Darstellung der zentralen Inhalte des christlichen Glaubens, eine handlungsbezogene Normenreflexion sowie Kenntnisse über die großen Weltreligionen.


Das Studium gliedert sich in theologische Fachgebiete wie Religionsphilosophie und Religionswissenschaft, Biblische und Historische Theologie (Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte), Systematische Theologie (Fundamentaltheologie und Dogmatik, Moraltheologie und Sozialethik) und Praktische Theologie (Pastoraltheologie/Kerygmatik, Religionspädagogik, Religionsdidaktik, Mediendidaktik, Liturgiewissenschaft). Auch die Auseinandersetzung mit außereuropäischen Theologien und feministisch-theologischen Schwerpunktthemen ist Bestandteil des Studiums.


Ein besonderer Fokus liegt auf der Fachdidaktik, die sowohl in eigenen Lehrveranstaltungen als auch als integraler Bestandteil fachwissenschaftlicher Veranstaltungen berücksichtigt wird. Die Studierenden sollen von den vielfältigen Präsentations- und Erarbeitungsformen für ihr späteres berufliches Handeln profitieren.


Das Studium Katholische Religion ist als Unterrichtsfach im Rahmen des Lehramts an Grundschulen (L1) konzipiert. Es ist ein grundständiger Studiengang mit einer Regelstudienzeit von 7 Semestern. Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Es besteht eine örtliche Zulassungsbeschränkung (NC).


Im Rahmen des Studiums müssen obligatorisch die Fächer Mathematik und Deutsch belegt werden, sowie ein Wahlpflichtfach. Die Studierenden wählen unter den drei Unterrichtsfächern ein Langfach mit einem Umfang von 50 CP und zwei Kurzfächer im Umfang von 24 CP. Alle Unterrichtsfächer sind als Lang- oder Kurzfach wählbar.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Letzte Bewertungen
Katholische Religion (L1)
3,9
1.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft