Geschichte (L5)
Geschichte (L5) Profil Header Bild

Geschichte (L5)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Geschichte im Lehramt an Förderschulen (L5) an der Goethe-Universität Frankfurt vermittelt den Studierenden Kenntnisse über wichtige epochenspezifische und epochenübergreifende historische Entwicklungen. Es zielt darauf ab, die Fähigkeit zur kritischen Beurteilung von Quellen und Darstellungen sowie zu eigener historischer Erkenntnis zu fördern. Des Weiteren werden Einblicke in geschichtsdidaktische Problemstellungen und deren Erforschung vermittelt, sowie die Fähigkeit zum fachgerechten und adressatenbezogenen Einsatz von Methoden und Medien im Geschichtsunterricht.



Voraussetzung für das Studium ist die Vertrautheit mit Methoden und Theorien geschichtswissenschaftlichen Arbeitens sowie das Wissen um die Bedingungs- und Wirkungszusammenhänge historischen Lernens und Lehrens. Das Studium ist als Unterrichtsfach im Rahmen des Lehramts an Förderschulen konzipiert. Es müssen zwei sonderpädagogische Fachrichtungen gewählt werden + ein Unterrichtsfach.



Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester und hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung für das Lehramt an Förderschulen (L5). Empfohlene Voraussetzungen sind der Nachweis von Sprachkenntnissen in Englisch.



Weitere Informationen zum Studiengangsaufbau sind auf der Webseite der Akademie fĂĽr Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL) zu finden. Informationen zum Lehramts-Studium, notwendigen Praktika sowie zur Eignung fĂĽr den Lehrerberuf sind ebenfalls auf dem Portal von ABL verfĂĽgbar.



Ab dem Wintersemester 2023/24 entfällt das Orientierungspraktikum für neu immatrikulierte Studierende. Studierende, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2023/24 begonnen haben, müssen das Orientierungspraktikum weiterhin absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte