Französisch (L3)
Französisch (L3) Profil Header Bild

Französisch (L3)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Französisch Lehramt an Gymnasien (L3) an der Goethe-Universität Frankfurt legt die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen für das angestrebte Lehramt im Fach Französisch. Es befasst sich mit der französischen Sprache und ihren Varietäten sowie den französischen und frankophonen Literaturen und Kulturen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung dieser Inhalte an Studierende auf fachdidaktischer Grundlage.



Das Studium ist zulassungsbeschränkt und hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Französisch. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Für die Bewerbung gelten bestimmte Fristen, die auf der Webseite der Universität einzusehen sind.



Studienanforderungen:



  • Französisch muss auf Sprachniveau B1 beherrscht werden.


  • Der Nachweis erfolgt durch eine Eignungsprüfung oder ein Äquivalent.




Bewerbungsverfahren:



  • Die Studienplätze werden zu 20% nach Wartezeit und zu 80% nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung vergeben.


  • Studienbewerber müssen bei der Bewerbung für den jeweiligen Teilstudiengang die zur Aufnahme des Studiums notwendigen fremdsprachlichen Kenntnisse nachweisen.




Nachweis der Sprachkenntnisse:



  • L3 Französisch, L2 Französisch: Niveau B1 (nach GeR)


  • Der Nachweis erfolgt entweder durch das Bestehen der Sprachprüfung des Instituts für Romanische Sprachen und Literaturen (IRSL) oder durch eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Hochschulzugangsberechtigung ohne weitere Auflagen für Universitäten französischsprachiger Länder, Sprachunterricht in der Schule, Sprachzertifikat).


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Letzte Bewertungen
Französisch (L3)
4,3
17.12.2023
Studienstart 2019

-Schöner Campus
-Viel Auswahl an Dozenten/Seminaren
-inhaltlich gut strukturiert
-Viele Extra-Angebote
-Sehr große Uni --> Orga manchmal aufwendiger
-nicht so studentisch

Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen