Englisch (L5)
Englisch (L5) Profil Header Bild

Englisch (L5)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Englisch für das Lehramt an Förderschulen (L5) an der Goethe-Universität Frankfurt vermittelt die notwendigen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen für das Unterrichten des Faches Englisch an Haupt- und Realschulen oder Förderschulen. Es befasst sich intensiv mit der englischen Sprache sowie der englischen und amerikanischen Literatur, Kultur, Gesellschaft und Geschichte, wobei auch andere englischsprachige Literaturen berücksichtigt werden.



Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung dieser Inhalte an Studierende, basierend auf didaktischen Erkenntnissen der englischen Sprache und Literatur sowie der Sprachlehrforschung.



Das Studium qualifiziert für das Lehramt an Förderschulen. Es müssen zwei sonderpädagogische Fachrichtungen gewählt werden + ein Unterrichtsfach.



Studienanforderungen:



  • Englisch muss auf Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens beherrscht werden.


  • Nachweis durch EignungsprĂĽfung oder Ă„quivalent.




Bewerbungsverfahren:



  • FĂĽr diesen Studiengang ist eine EignungsprĂĽfung erforderlich.


  • Alternativ kann die Eignung auch durch entsprechende Leistungen im Abiturzeugnis oder durch anerkannte Sprachzertifikate nachgewiesen werden.




Ab dem Wintersemester 2023/24 entfällt das Orientierungspraktikum für neu immatrikulierte Studierende.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Letzte Bewertungen
Englisch (L5)
3,8
30.1.2025
Studienstart 2021

Vor allem der L5 Teil ist Mega interessant. Die donzenten sind echt super engagiert und entspannt. Man kommt in sehr interessante Gespräche und mit Englisch als Fach auch international.

Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen