Soziologie – Europäische Gesellschaften
Soziologie – Europäische Gesellschaften Profil Header Bild

Soziologie – Europäische Gesellschaften

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Soziologie – Europäische Gesellschaften ist ein forschungsorientierter Studiengang, der vom Institut für Soziologie angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester.


Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden einen berufsqualifizierenden Abschluss zu ermöglichen, der sie dazu befähigt, eigenständige sozialwissenschaftliche Forschungen und Lehre durchzuführen oder durchgeführte Forschungen kritisch zu bewerten und anzuwenden.


Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Hochschulgrad "Master of Arts (M.A.)" verliehen.


Aktuelle Informationen zur Anmeldung der Masterarbeit sind wie folgt:



  • Es gibt zwei Termine pro Semester für die Anmeldung der Masterarbeit.


  • Der erste Termin liegt in der Regel am Anfang des Semesters (November oder April), der zweite gegen Ende (Februar oder September).


  • Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail an PB-MA-SOZIOLOGIE@polsoz.fu-berlin.de.


  • Die Themenausgabe erfolgt ebenfalls per E-Mail.



Für das Sommersemester 2025 sind folgende Termine relevant:



  • 1. Meldetermin: 24.04.2025, Themenausgabe/Bearbeitungszeitbeginn 06.05.2025, Abgabefristdatum: 07.10.2025


  • 2. Meldetermin: 09.09.2025, Themenausgabe/Bearbeitungszeitbeginn 16.09.2025, Abgabefristdatum: 17.02.2026



Für das Wintersemester 2024/25 (abgelaufen) galten folgende Termine:



  • 1. Meldetermin: 5. November 2024, Themenausgabe/Bearbeitungszeitbeginn 12. November 2024, Abgabefristdatum: 15. April 2025


  • 2. Meldetermin: 21. Januar 2025, Themenausgabe/Bearbeitungszeitbeginn 28. Januar 2025, Abgabefristdatum: 1. Juli 2025


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Soziologie – Europäische Gesellschaften
3,9
14.8.2020
Studienstart 2018

nette Leute und Lokation

Empfehlungen
Studiengänge
Soziologie