Der Master-Studiengang Politik/Politische Bildung an der Freien Universität Berlin richtet sich an Absolventen eines Bachelorstudiums in diesem Bereich. Ziel ist die Erweiterung und Vertiefung der politikwissenschaftlichen und politikdidaktischen Kenntnisse und Kompetenzen.
Die Studierenden können sich in verschiedenen Bereichen der Politikwissenschaft spezialisieren, darunter Politische Theorie und Ideengeschichte, Konstitution politischer Ordnungen, Politische Systeme, Vergleichende und regionale Politikanalyse, Globales Regieren oder Internationale Wirtschaft und regionale Integration. Sie erwerben zudem Kenntnisse über politikdidaktische Grundlagen und Herausforderungen des Politikunterrichts, insbesondere bezogen auf das politische System der Bundesrepublik.
Im Bereich der Politikdidaktik erwerben die Studierenden Wissen und Kompetenzen über Fragestellungen und Ergebnisse ausgewählter politikdidaktischer Forschung. Sie lernen, auf der Grundlage von Lerntheorien und Forschungsergebnissen kleine Teilprozesse von politikdidaktischen Forschungsvorhaben zu planen und auszuwerten. Sie kennen Konzepte und Bedingungen für die Planung von Politikunterricht und berücksichtigen dabei Aspekte von Diversität und Strategien des Umgangs mit Heterogenität. Sie sind in der Lage, Planungsentscheidungen zu treffen und Lernumgebungen adressatengerecht zu gestalten.
Absolventen des Studiengangs verfügen über vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und berufsqualifizierende Kompetenzen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor- und Masterstudium mit anschließendem Vorbereitungsdienst führt zum Amt des Studienrates. Neben dem Lehrberuf bieten sich Tätigkeitsfelder in politikwissenschaftlichen Instituten, der öffentlichen Verwaltung, Fachredaktionen, Rundfunk- und Fernsehanstalten, politischen Institutionen, Parteien, Stiftungen, Gewerkschaften, Verbänden, der politischen Bildung, Organisationen für Entwicklungszusammenarbeit und PR-Agenturen.
Der Studiengang umfasst fachwissenschaftliche und fachdidaktische Module sowie erziehungswissenschaftliche Module. Die Masterarbeit kann in der Fachwissenschaft, Erziehungswissenschaft oder Fachdidaktik absolviert werden.