Der konsekutive Masterstudiengang Pharmazeutische Forschung an der Freien Universität Berlin ist ein interdisziplinäres Studium, das sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Wirkstoffen und Arzneimitteln befasst. Es vereint Aspekte aus Naturwissenschaften wie Chemie, Biologie und Physik mit medizinischen Themen.
Im Studium lernen die Studierenden, komplexe Problemstellungen der pharmazeutischen Wirkstoff- und Arzneimittelforschung mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten. Es vermittelt die erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, die zu wissenschaftlicher Arbeit, zur Anwendung und kritischen Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln befähigen.
Der Studiengang bereitet auf eine Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in der pharmazeutischen Industrie oder an wissenschaftlichen Einrichtungen vor. Absolventen verfügen über vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und berufsqualifizierende Kompetenzen, die oft in einer Promotion vertieft werden.