Iranistik
Iranistik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Masterstudiengang Iranian Studies an der Freien Universität Berlin führt in die iranischen Sprachen, Kulturen und Religionen von der Antike bis zur Spätantike ein. Studierende erwerben Kenntnisse in alt- und mitteliranischen Sprachen wie Awestisch, Alt- und Mittelpersisch sowie in einer neuiranischen Sprache (Neupersisch oder Kurdisch). Sie erweitern ihre Expertise in den Sprachen und Kulturen des vorislamischen Iran sowie in den nicht-islamischen iranischen religiösen Traditionen und werden in der Verwendung von Originalquellen für autonome Forschung ausgebildet.


Die Freie Universität Berlin bietet ein Umfeld für das Studium der Iranistik durch das Angebot weiterer orientalischer Disziplinen wie Altorientalistik, Arabistik, Indische Philologie, Islamwissenschaft, Semitistik, Turkologie und Vorderasiatische Altertumskunde sowie systematischer Fächer wie Ethnologie und Religionswissenschaft. Es bestehen Kooperationen mit der Humboldt-Universität und der Universität Potsdam im Bereich "Moderner Vorderer Orient", mit dem Geisteswissenschaftlichen Zentrum Moderner Orient sowie mit der Graduate School "Muslim Cultures and Societies: Unity and Diversity" an der Freien Universität Berlin. Weitere Vorteile sind das Islamische Museum, das Wissenschaftskolleg zu Berlin und die "Turfan-Forschung" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.


Der Studiengang gliedert sich in eine Grundlagenphase sowie eine Aufbau- und Erweiterungsphase. Für Nordkurdisch-Muttersprachler besteht die Möglichkeit, Module durch solche aus dem Bachelorstudiengang Geschichte und Kultur des Vorderen Orients zu ersetzen, um eine weitere neuiranische Sprache zu erlernen.


Absolventen können in der akademischen Iran-Forschung sowie in mit dem Iran befassten Einrichtungen und Organisationen in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, wie z.B. Medien, staatliche und nichtstaatliche international tätige Organisationen, Verlagswesen, Erwachsenen- und Weiterbildung, Tourismus.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Iranistik
4,9
4.12.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen