Grundschulpädagogik
Grundschulpädagogik Profil Header Bild

Grundschulpädagogik

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Grundschulpädagogik an der Freien Universität Berlin qualifiziert Studierende für den Vorbereitungsdienst als Lehrkraft an Grundschulen. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad "Master of Education" verliehen.



Im Studium werden aktuelle Fragestellungen zu Unterricht und Erziehung in der Grundschule, fachdidaktische und pädagogische Forschungsfragen sowie Ergebnisse der Schulentwicklungsforschung behandelt. Es werden fachbezogene didaktische und methodische Konzeptionen, Modelle und Methoden zur Praxisforschung thematisiert. Grundlagen der pädagogischen Diagnostik, Lernförderung und Lernmotivation sind ebenfalls Bestandteile des Studiums. Weitere Inhalte betreffen die Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Sozialisationsprozessen in der Grundschule, einschließlich Prinzipien und Verfahren der Sprachstandsdiagnose und Sprachförderung.



Das Studium umfasst verschiedene Fächer und Bereiche:




  • Deutsch: Vertiefung der Erforschung sprachlich-kultureller Lernprozesse, Entwicklung narrativer Kompetenz und der Lese- und Mediensozialisation.


  • Mathematik: Erweiterung der Einsichten in die Gestaltung von Mathematikunterricht und Mathematiklernen im Grundschulalter.


  • Sachunterricht: Auseinandersetzung mit Fragestellungen und Methoden sachunterrichtsbezogener Forschung.


  • Englisch: Beschäftigung mit den zentralen Bereichen der Fremdsprachendidaktik.


  • Französisch: Schulung der mĂĽndlichen und schriftlichen Fertigkeiten der französischen Sprache.


  • Sonderpädagogik: (zukĂĽnftig) Implementierung des Faches Sonderpädagogik.


  • Ergänzungsbereich: Module aus den Bereichen Diversity, Medienkompetenz, Musisch-Ă„sthetische Erziehung, Organisations- und Managementkompetenz sowie Fremdsprachen.


  • Praxissemester: Praktische Erfahrungen an einer Schule und theoretische Begleitung im universitären Rahmen.




Der Studiengang bietet forschungsorientierte und praxisnahe Lehre durch Dozierende aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen. Die Freie Universität Berlin und der Studiengang Grundschulpädagogik sind familienfreundlich ausgerichtet.



Das Studium gliedert sich in zwei Studienfächer (je 15 LP), ein Vertiefungsfach (25 LP), Erziehungswissenschaft (21 LP), Allgemeine Grundschulpädagogik (9 LP), einen Ergänzungsbereich (15 LP), einen Wahlbereich (5 LP) und die Masterarbeit (15 LP). Insgesamt sind 120 Leistungspunkte (LP) nachzuweisen.



Absolventen verfĂĽgen ĂĽber vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und berufsqualifizierende Kompetenzen fĂĽr das Lehramt an Grundschulen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Grundschulpädagogik
3,9
9.2.2025
Studienstart 2021

Ich war bis jetzt total zufrieden, leider habe ich extreme Schwierigkeiten, eine Betreuung fĂĽr meine Masterarbeit zu finden. Hier finde ich auch die Organisation und UnterstĂĽtzungsangebote sehe schlecht. Sonst kann ich nicht meckern, es gibt immer hier und da doof Dozis oder so.

Grundschulpädagogik
4,0
14.1.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Grundschulpädagogik
3,9
11.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik