Computational Sciences
Computational Sciences Profil Header Bild

Computational Sciences

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der konsekutive Masterstudiengang Computational Sciences an der Freien Universität Berlin richtet sich an Studierende mit einem ersten Hochschulabschluss in Fächern wie Chemie, Physik, Geographische Wissenschaften, Geologische Wissenschaften, Informatik, Ingenieurswissenschaften, Mathematik oder Meteorologie. Voraussetzung ist ein Studienanteil in bestimmten Bereichen wie Mathematik, Chemie und/oder Physik, abhängig vom jeweiligen Bachelorstudiengang. Ein Sprachnachweis in Englisch (Niveau B1 GER oder Äquivalent) ist ebenfalls erforderlich.



Das Studium ist englischsprachig und umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern. Es gliedert sich in verschiedene Bereiche:




  • Synchronisierungsbereich (30 LP)


  • Bereich Scientific Computing (30 LP)


  • Spezialisierungsbereich (30 LP)


  • Masterarbeit (30 LP)




Die Masterarbeit soll die Fähigkeit zur selbstständigen Bearbeitung einer Forschungsaufgabe mit wissenschaftlichen Methoden zeigen. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Hochschulgrad Master of Science (M.Sc.) verliehen.



Es fallen keine Teilnahmegebühren an, jedoch sind allgemeine Semestergebühren und -beiträge zu entrichten. Der Studienbeginn ist im Wintersemester. Es gibt eine lokale Zulassungsbeschränkung für das 1. Fachsemester, aber keine Zulassungsbeschränkung für höhere Fachsemester.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Computational Sciences
3,6
27.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik