Mathematik für das Lehramt
Mathematik für das Lehramt Profil Header Bild

Mathematik für das Lehramt

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Lehramtsstudium Mathematik an der Freien Universität Berlin bietet eine vielseitige Ausbildung für zukünftige Mathematiklehrer. Es vermittelt sowohl fundiertes mathematisches Wissen als auch didaktische Kompetenzen, um Schüler für Mathematik zu begeistern. Das Studium ist in einen Bachelor- und einen Masterstudiengang unterteilt.



Der Bachelorstudiengang ist ein 6-semestriger Studiengang "mit Lehramtsoption". Für den Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption müssen 180 Leistungspunkte (LP) erbracht werden. Das Studium gliedert sich in drei Bereiche:




  • ein Kernfach im Umfang von 90 Leistungspunkten (LP),


  • ein Zweitfach im Umfang von 60 LP und


  • Lehramtsbezogene Berufswissenschaften (LBW) im Umfang von 30 LP.




Das Kernfach Mathematik umfasst eine Grundlagenphase (40 LP), eine Aufbauphase (20 LP) und eine Vertiefungsphase (20 LP). Hinzu kommen die Bachelorarbeit (10 LP), weitere Module (60 LP) und der Bereich LBW (30 LP). Im Bereich der Fachdidaktik Mathematik wird das Modul "Grundlagen der Fachdidaktik Mathematik (7 LP)" absolviert.



Studierende der Freien Universität Berlin profitieren von einem günstigen Betreuungsverhältnis, einer gut ausgestatteten Fachbibliothek und einer umfangreichen didaktischen Mediensammlung. Es gibt viele Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Fächern wie Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch und mehr.



Nach dem Bachelor folgt ein 2-jähriger Masterstudiengang (120 LP), der ein Praxissemester an der Schule beinhaltet. Der Masterstudiengang gliedert sich in folgende Bestandteile:




  • Studienfach (Fach 1) mit 37 LP


  • Studienfach (Fach 2) mit 42 LP


  • Erziehungswissenschaften mit 21 LP


  • Wahlbereich mit 5 LP


  • sowie die Masterarbeit mit 15 Leistungspunkten.




Absolventen des Masterstudiengangs können ein Referendariat absolvieren, um als Lehrer an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien zu arbeiten.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Mathematik für das Lehramt
3,3
13.7.2022
Studienstart 2019

Ich studiere die Fächer Mathematik und Biologie für das Lehramt an Gesamtschulen und Gymnasien. Das Lehramtsstudium zeigt sehr deutlich, wieso es zu wenige MathelehrerInnen gibt. Wir belegen zusammen mit Mono-MathestudentInnen die gleichen Module, erlernen viel zu hohe Mathematik und verschwenden damit nicht nur kostbare Zeit, die man in pädagogische oder didaktische Module investieren sollte, sondern zusätzlich brechen viele gute potenzielle LehrerInnen das Studium ab.
Der Stoff wird auf einem viel zu hohen Anforderungsniveau beigebracht und verfehlt den Zweck.
Die DozentInnen sind sehr unterschiedlich, zum Teil sehr engagiert, zum anderen aber auch didaktisch und pädagogisch viel zu wenig fortgebildet.
Das Umfeld des Studiums ist hingegen toll, die Ausstattung, der Campus und die Veranstaltungen sind gut organisiert und ermöglichen trotz mangelhafter Vorlesungen einen schönen Studienalltag.

Empfehlungen
Studiengänge
LehramtMathematik