Geographische Wissenschaften
Geographische Wissenschaften Profil Header Bild

Geographische Wissenschaften

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Geographische Wissenschaften an der Freien Universität Berlin bietet eine interdisziplinäre Ausbildung in der Breite und Vielfalt der Geographie. Er umfasst Physische Geographie, Fernerkundung, Modellierung von Mensch-Umwelt-Interaktionen, Raumplanung und Humangeographie. Ziel ist es, fundierte Kenntnisse über räumliche Strukturen, Prozesse und Dynamiken zu vermitteln und Werkzeuge zur Analyse geographischer Fragestellungen an die Hand zu geben.



Im Studium werden folgende Themenbereiche behandelt:



  • Physische Geographie: Prozesse und Wechselwirkungen in der natĂĽrlichen Umwelt.


  • Humangeographie: Beziehungen zwischen Gesellschaft und Umwelt, Migration, soziale Ungleichheiten und sozial-ökologische Transformation.


  • Geographische Informationssysteme (GIS) und Fernerkundung: Umgang mit Technologien zur Erfassung, Analyse und Visualisierung geographischer Daten.


  • Raum- und Umweltplanung: Entwicklung von Strategien zur nachhaltigen Nutzung und Gestaltung von Räumen.


  • Modellierung von Mensch-Umwelt-Interaktionen: Verständnis von sozio-ökologischen Landsystemen und Auswirkungen der Landnutzung.




Das Studium zeichnet sich durch Geländeseminare und Exkursionen aus, die es den Studierenden ermöglichen, geographische Konzepte und Methoden praxisorientiert zu erlernen und anzuwenden. Es gibt Exkursionen und Geländepraktika in Berlin und dem Umland sowie Feldforschungsaufenthalte im europäischen und außereuropäischen Ausland.



Absolventen sind auf Berufsfelder wie Umweltmanagement, Stadtplanung, Geoinformatik, Tourismus, Politik, Verwaltung, Nichtregierungsorganisationen und Forschung vorbereitet. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind Wasserhaushalt, Bodenschutz, Umweltverträglichkeitsprüfung, Landnutzungsplanung, Naturschutz, Katastrophenschutz, Stadtplanung, Quartiersmanagement und die Arbeit in Think Tanks.



Das Studium umfasst die Studienbereiche Geographisches Grundwissen, EinfĂĽhrung in Geowissenschaftliches Arbeiten, Spezielle und projektbezogene Themen der Geographie sowie Module affiner Bereiche und den Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV). Am Ende des Studiums steht die Bachelor-Arbeit.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
Geographische Wissenschaften
3,9
10.1.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Geographie