Der Bachelor Chemie für das Lehramt (Kombi) an der Freien Universität Berlin ist ein Studiengang, der Chemie als Wissenschaft mit Chemiedidaktik und Erziehungswissenschaft verbindet. Der Studiengang ist als Bachelor Lehramt (Kombi) mit Chemie als Kern- oder Nebenfach konzipiert.
Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in deutscher Sprache angeboten. Der Studienbeginn ist jeweils zum 1. Oktober eines Jahres. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung und der Studiengang ist akkreditiert.
Im Kernfach Chemie (90 LP) werden folgende Inhalte in den ersten Semestern vermittelt:
Im fünften und sechsten Semester sind Wahlpflichtmodule im Umfang von 15 LP zu belegen, darunter beispielsweise Grundlagen der Radiochemie, Elektrochemie, Umweltchemie, Chemische Reaktionskinetik, Chemie der Nichtmetalle oder Bioorganische Chemie. Im sechsten Semester ist die Bachelorarbeit zu schreiben.
Im Nebenfach Chemie (60 LP) werden folgende Inhalte in den ersten Semestern vermittelt:
Im fünften und sechsten Semester sind Wahlpflichtmodule zu belegen.