Der Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik (Business and Economics Education) ist ein konsekutiver, forschungsorientierter und berufsqualifizierender Studiengang. Er bereitet Studierende auf verantwortungsvolle Lehr- und Steuerungsaufgaben in Institutionen der beruflichen Aus- und Weiterbildung vor.
Im Studium werden die Studierenden befähigt, berufliche Lern- und Bildungsbedarfe zu diagnostizieren und zu beurteilen, Ziele und Inhalte von beruflichen Bildungs- und Beratungsangeboten zu bestimmen und diese Angebote so zu gestalten, dass Lern- und Bildungsprozesse ermöglicht werden. Des Weiteren erlangen sie die Fähigkeiten, personale Lern- und Bildungsvoraussetzungen sowie individuelle Lernergebnisse zu ermitteln und zu beurteilen sowie auf dieser Basis Lern- und Bildungsberatungen durchzuführen.
Grundlage des Studiums bilden bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte. Der Master of Science beinhaltet sowohl schulische als auch betriebliche berufspraktische Ausbildungselemente. Zudem werden forschungsbezogene Module angeboten, in denen die Konzeption, Durchführung und Verschriftlichung von berufs- und wirtschaftspädagogischer Forschung vertieft werden.
Es erfolgt eine Vertiefung und Spezialisierung in einem Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre. Folgende Schwerpunkte werden angeboten:
Der Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik I (M.Sc.) ist primär auf das betriebliche Bildungs- und Personalwesen ausgerichtet. Der Abschluss ermöglicht eine pädagogisch ausgerichtete Berufstätigkeit in der beruflichen Weiterbildung, Bildungsverwaltung, Berufsbildungsforschung und im beruflichen Schulwesen.