Neuere Geschichte
Neuere Geschichte Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Neuere Geschichte" an der Universität Jena zeichnet sich durch Wahlfreiheit aus, die es den Studierenden ermöglicht, individuelle Interessen zu verfolgen und eigene Schwerpunkte zu setzen. Diese Schwerpunkte können in den Bereichen der Frühen Neuzeit, des 19. und 20. Jahrhunderts oder der Zeitgeschichte liegen. Auch regionale Aspekte wie die Geschichte Westeuropas, Osteuropas oder Nordamerikas können intensiv studiert werden. Eine thematische Vertiefung ist in der Geschlechtergeschichte oder im Problemkreis Geschichte in Medien und Öffentlichkeit möglich. Ein besonderes Profil bietet der Schwerpunkt "Aufklärung".

Das Studium bietet viel Spielraum bei der Gestaltung. Zum Kern gehören Vorlesungen, Hauptseminare zur Frühen Neuzeit, zum 19. und zum 20. Jahrhundert und Übungen. Im individuellen Vertiefungsbereich können Studierende sich innerhalb der Geschichtswissenschaft spezialisieren oder Module aus benachbarten Fächern wählen, um ihre interdisziplinären Fähigkeiten zu stärken. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Am Ende wird in Absprache mit einem Betreuer ein Thema für die Masterarbeit gewählt und im entsprechenden Arbeitsgebiet Forschungskolloquien belegt.

Der Master "Neuere Geschichte" eröffnet berufliche Perspektiven, die denen anderer geisteswissenschaftlicher Studiengänge entsprechen. Die im Studium erworbenen Qualifikationen im eigenständigen Arbeiten und kritischen Denken sind nicht nur in klassischen Arbeitsfeldern wie Museen, Archive, Bibliotheken und Wissenschaft gefragt, sondern auch in der freien Wirtschaft.

Für ein Masterstudium ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss erforderlich, der mindestens die Note "gut" haben sollte. Außerdem sind Sprachkenntnisse in Englisch und einer zweiten modernen Fremdsprache nachzuweisen.

Für die Bewerbung sind unter anderem ein Motivationsschreiben (max. 5000 Zeichen), ein Nachweis des akademischen Abschlusses, ein tabellarischer Lebenslauf und ggf. Nachweise über wissenschaftliche Leistungen oder Berufstätigkeit erforderlich.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
Geschichte
Allgemeines zum Geschichte Studium

Das Studium der Geschichte fokussiert sich auf die Erforschung von Vergangenheit und Gegenwart. Es bietet einen tiefen Einblick in die Abläufe und Veränderungen der Weltgeschichte. Studierende erhalten die Möglichkeit, die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen bestimmter Zeiträume zu erforschen und zu verstehen.

Geschichte kann sowohl als Hauptfach als auch als Nebenfach im Rahmen eines anderen Studiengangs sowie auch als Lehramtsfach studiert werden.

Mehr lesen
Neuere GeschichteMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Neuere Geschichte zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: