Der Masterstudiengang "Molecular Medicine" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena befasst sich mit biomedizinischen Fragestellungen unter Einsatz molekularbiologischer, biochemischer, zellbiologischer und physiologischer Methoden. Ziel ist die Umsetzung der vermittelten Kenntnisse in der biomedizinischen Forschung und der medizinischen Biotechnologie.
Das Studium qualifiziert für die molekular-biomedizinische Forschung und legt einen Schwerpunkt auf aktuelle Forschungsergebnisse in der molekularen Pathologie und Pharmakologie. Es bietet ein breites Angebot an Spezialfächern, das neben unmittelbarem klinischem Bezug die Aneignung spezifischer moderner molekularbiologischer Methoden für aktuelle Forschungsaufgaben in der medizinischen Grundlagen- und angewandten Forschung ermöglicht.
Absolventen des Studiengangs eröffnen sich Betätigungsfelder in biowissenschaftlichen Forschungsinstituten, Kliniken, Biotechnologiefirmen und Behörden, insbesondere in der forschenden Pharmaindustrie. Humanmedizinern eröffnen sich neue Karrierewege in der klinischen Forschung.