Der M.Sc. Mathematik zielt darauf ab, Studierende auf erfolgreiche Forschung in der Mathematik und auf Tätigkeiten in quantitativen Bereichen vorzubereiten. Der Studiengang legt den Fokus auf moderne mathematische Methoden, um die Relevanz und den Wert des Studiums sicherzustellen. Darüber hinaus vermittelt das Programm Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten, die Absolventen für den internationalen Arbeitsmarkt und die Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen im Ausland qualifizieren.
Die Lehrveranstaltungen (Module) des M.Sc. Mathematik werden in Englisch unterrichtet. Studierende können aus einer Vielzahl von Mathematikmodulen frei wählen, die einem allgemeinen Rahmen entsprechen. Insgesamt müssen 120 ECTS-Punkte in folgenden Unterkategorien erbracht werden:
Internationale Studierende ohne Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 des GER müssen „Deutsch als Fremdsprache“ als Nebenfach wählen. Sie können alle 21 ECTS-Punkte für ihr Nebenfach durch den Besuch von Deutschkursen erwerben.
Folgende mathematische Fachgebiete stehen zur Auswahl: