Der Masterstudiengang Klassische Archäologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena richtet sich an Absolventen eines altertums- bzw. kulturwissenschaftlichen Bachelors, die ihre Kenntnisse in griechisch-römischer Archäologie vertiefen möchten. Der Studiengang legt Wert auf eine praxisnahe Ausbildung an Objekten und Bildern, unterstützt durch die Sammlungen des Lehrstuhls für Klassische Archäologie, wie die Sammlung Antiker Kleinkunst, das Akademische Münzkabinett und die Abgusssammlung Antiker Skulpturen.
Im Studium erwerben Sie Kompetenzen im methodischen und praktischen Umgang mit Objekten der materiellen Kultur, die für das Berufsbild des Archäologen und auch für andere Tätigkeitsfelder relevant sind. Der Studiengang bietet ein flexibles Spektrum an Leistungsformaten, um die wissenschaftliche Bearbeitung kulturhistorischer Fragestellungen zu erproben.
Ein besonderes Angebot der Universität Jena sind die Antikensammlungen und die Möglichkeit zur Mitarbeit an Ausstellungen und öffentlichen Aktionen wie der Museumsnacht oder Kindergrabungen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums können Sie selbstständig wissenschaftlich arbeiten und Tätigkeiten an Universitäten, wissenschaftlichen Einrichtungen, Bibliotheken, Museen, Archiven, Dokumentationsstellen, in der Erwachsenenbildung, Touristik, im Verlagswesen, in den Medien, in der Verwaltung oder in privatwirtschaftlichen Einrichtungen ausüben.