Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung
Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung Profil Header Bild

Christentum in Kultur, Geschichte und Bildung

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Christentum in Geschichte, Kultur und Bildung" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Schwerpunkten Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie und Praktische Theologie.



Im Studium wird die Fähigkeit vermittelt, biblische Texte und kirchengeschichtliche Quellen im historischen Kontext selbstständig zu interpretieren. Durch exemplarische Studien werden methodische Fertigkeiten in der historischen Interpretation erlernt, die dazu befähigen, in forschungsorientierten Bereichen außerhalb des Pfarr- und Lehramtes tätig zu werden.



Ein besonderes Kennzeichen des Studiengangs ist seine Interdisziplinarität, die sowohl theologische als auch außertheologische Wissenschaftsdisziplinen umfasst.



Die Arbeitsbereiche für Absolventen reichen von der kirchlichen Akademiearbeit und Erwachsenenbildung über das Publikationswesen und die Zusammenarbeit mit Medizin und Psychologie bis hin zur Beratungstätigkeit für Verbände, Politik und Wirtschaft. Der Masterabschluss stellt zudem die Voraussetzung für eine anschließende Promotion dar.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte