Chemie
Chemie Profil Header Bild

Chemie

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Chemie in Jena bietet die Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten. Es vermittelt aufbauend auf einem breiten chemischen Grundlagenwissen die erforderlichen experimentellen und theoretischen Kenntnisse für fortgeschrittene chemische Arbeitstechniken. Studierende lernen, wissenschaftliche Ergebnisse kritisch zu analysieren, zu bewerten und eigene Fragestellungen selbstständig zu bearbeiten.



Das Studium erstreckt sich über vier Semester. In dieser Zeit sind fachliche Pflichtmodule im Umfang von 50 Leistungspunkten sowie ein Projektmodul (5 Leistungspunkte) zu absolvieren. Im Projektmodul wird das wissenschaftliche Arbeiten selbstständig oder im Team projektiert, durchgeführt, ausgewertet, dokumentiert und präsentiert. Wahlpflichtmodule (35 Leistungspunkte) ermöglichen eine individuelle Kompetenzerweiterung in mindestens zwei Vertiefungsrichtungen.



In Jena profitieren Studierende von der engen Kooperation mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Forschungen fließen direkt in die Lehre ein. Die Arbeit mit modernen wissenschaftlichen Geräten und die Nähe zu verschiedenen Arbeitsgruppen und Lehrenden ermöglichen eine frühzeitige Einbindung in aktuelle Forschungsprojekte.



Das Chemiestudium ist experimentell und forschungsnah ausgerichtet. Es besteht die Möglichkeit, zwei Vertiefungsrichtungen aus folgenden Bereichen zu wählen:




  • Analytische Chemie


  • Bioanorganische / Bioorganische Chemie


  • Glaschemie / Werkstoffchemie


  • Energiesysteme: Materialien und Design


  • Makromolekulare Chemie


  • Metallorganochemie/ Katalyse


  • Spektroskopie-und Bildgebungsverfahren


  • Synthese-und Wirkstoffchemie


  • Theoretische Chemie




Zusätzlich können im Umfang von 5 Leistungspunkten Module aus dem universitätsweiten Angebot absolviert werden, um beispielsweise Sprachkenntnisse zu vertiefen oder Basiswissen in Betriebswirtschaftslehre oder einer Programmiersprache zu erlangen. Innerhalb dieser 5 Leistungspunkte kann auch ein Forschungspraktikum in einer neuen Arbeitsgruppe absolviert werden.



Der M. Sc. Chemie qualifiziert sowohl für eine praktische Berufstätigkeit als auch für eine Promotion im In- und Ausland.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
Chemie