Interessante und relevante Unterrichtsinhalte mit Dozenten die selber in den Themenbereichen aktiv sind, gute Chancen für Hiwi jobs und praktikas. Aber schlechte organisation, gerade wenn man vorher woanders studiert hat. Vieles könnte besser und auch digital gemanaget werden.
An sich ein guter Studiengang mit interessanten Lerninhalten und Professoren die selber an der Forschung aktiv beteiligt sind. Leider ist die Umsetzung des Programms manchmal eher unzufriedene. Zum Beispiel gibt es im 1. Semester 6 Klausuren und nur 1 Woche Praxisarbeit im Labor. Dadurch kommt die Laborerfahrung nicht nur zu kurz, aber auch das Lernen ist pur aus dem Textbuch. Es ist Frontalunterricht bei dem nicht oder nur mit wenigen Fragen nachgeholfen wird. Dabei profitiert man gerade in diesem Bereich von Übungsaufgaben um deas Material nicht nur auswendig zu lernen, sondern auch zu verstehen und langfristig zu behalten. Dafür finde ich werden die Seminare nicht ausreichend benutzt. Ich hoffe dass sich dies im SS ändert. Ansonsten keine Beschwerden, Professoren sind erreichbar und der Stundenplan ist ansonsten ok.