Das Bachelorstudium Geschichte an der Universität Jena bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Epochen der Geschichte, von der Antike bis zur Gegenwart. Der Studiengang vermittelt grundlegende Methodenkenntnisse, die es den Studierenden ermöglichen, sich intensiv und selbstständig mit historischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Ein integriertes Praktikum bietet die Möglichkeit, im Studium erworbene Kenntnisse frühzeitig anzuwenden und den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern.
Das Studium ist als Ergänzungsfach im Mehrfach-Bachelor konzipiert und umfasst 60 ECTS-Punkte. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Es werden verschiedene Lehrveranstaltungsformen wie Seminare, Vorlesungen und Übungen angeboten.
Das Historische Institut in Jena blickt auf eine lange Tradition zurück und ist eines der führenden Institute in Deutschland. Es bietet vielfältige internationale Kooperationen und legt besonderen Wert auf die forschungsorientierte Vermittlung historischen Denkens und Arbeitens. Schwerpunkte liegen in der Epoche um 1800 sowie der Zeitgeschichte in ihren europäischen und transatlantischen Kontexten. Eine Besonderheit ist das Angebot in Osteuropäischer, Westeuropäischer und Nordamerikanischer Geschichte.
Absolventen des Studiengangs Geschichte können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter:
Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, weiterführende Master-Studiengänge an der Universität Jena zu absolvieren, wie z.B. Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts, Mittelalterstudien oder Neuere Geschichte.