Biologie
Biologie Profil Header Bild

Biologie

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Biologie-Studium an der Universität Jena beschäftigt sich mit vielfältigen Themen, von der Struktur von DNA und RNA bis zur Funktionsweise von Impfstoffen und dem Schutz der biologischen Vielfalt. Es wird untersucht, wie Ökosysteme funktionieren und wie biologische Prozesse auf zellulärer und molekularer Ebene ablaufen.


Das Studium bietet ein breites Spektrum an Inhalten, darunter aktuelle Themen der Biochemie, Molekular- und Zellbiologie, Genetik sowie Zoologie, Botanik und Ă–kologie. Neben der Theorie gibt es auch viele praktische Anwendungen in Form von Labor- und Freilandpraktika.


Der Bachelor-Abschluss ist ein berufsqualifizierender Abschluss. Das Studium dauert sechs Semester. In den ersten beiden Studienjahren werden Pflichtmodule in naturwissenschaftlichen und biologischen Grundlagen belegt. Im dritten Studienjahr können die Module weitgehend frei nach Interessen und Berufswünschen zusammengestellt werden.


Das Studium in Jena bietet exzellente Forschungsmöglichkeiten, einen hohen Praxisanteil und vielfältige Kooperationen mit renommierten Forschungseinrichtungen. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten für ein Auslandssemester.


Nach dem Studium gibt es vielfältige Berufsfelder in der Industrie (biologisch, pharmazeutisch, chemisch, biotechnologisch), in der Forschung und Lehre an Hochschulen, in außeruniversitären Forschungsinstituten, in Bundes- und Landeseinrichtungen, in der Verwaltung/Behörden (Umwelt- und Naturschutz, Human- und Veterinärmedizin, Museen, botanische und zoologische Gärten), im Umweltschutz/Umweltberatung sowie in der Natur- und Landschaftsplanung.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Letzte Bewertungen
Biologie
4,1
12.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BiologieBiologie