Wirtschaftswissenschaften - Studienprofil Information and Management Sciences (Wirtschaftsinformatik)
Wirtschaftswissenschaften - Studienprofil Information and Management Sciences (Wirtschaftsinformatik) Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaften - Studienprofil Information and Management Sciences (Wirtschaftsinformatik)

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienprofil Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik) im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Jena vermittelt eine einzigartige Mischung aus wirtschaftlichem und informationstechnischem Fachwissen. Der Studiengang bildet interdisziplinäre Expertinnen und Experten an der Schnittstelle zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre aus, die in der Lage sind, zukunftsträchtige Strategien zur Lösung betrieblicher Probleme mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien zu entwickeln und spezialisierte Anwendungssoftware zur Entscheidungsunterstützung zu entwickeln.


Das Studium vermittelt ein ganzheitliches Verständnis dafür, wie IT-Systeme den Geschäftsbetrieb unterstützen, und ermöglicht es den Studierenden, Systeme zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind. Absolventen sind branchenübergreifend gefragt, da Unternehmen zunehmend auf Technologie angewiesen sind, um Innovationen voranzutreiben, Prozesse zu optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.


Das BIS-Studium eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten, von Geschäftsanalyse und Projektmanagement bis hin zu Cybersicherheit und Datenanalyse. BIS-Expertinnen und -experten spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung digitaler Transformationsinitiativen und helfen Unternehmen dabei, Technologie strategisch einzusetzen.


Der Bachelor ist der erste berufsqualifizierende Abschluss. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Das Studium umfasst 180 Leistungspunkte (ECTS), wobei ein Leistungspunkt 30 Zeitstunden für Präsenzzeit, Vor- und Nachbereitung, Lernen und Prüfungsleistungen entspricht. Das Studium beinhaltet verschiedene Lehrveranstaltungsformen wie Seminare, Vorlesungen und Übungen.


Der Studienverlauf umfasst Module wie Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, Einführung in die Programmierung, Statistik, Empirische und Experimentelle Wirtschaftsforschung, Einführung in Datenbanken sowie Wahlpflichtmodule in verschiedenen Vertiefungsrichtungen. Ein Praktikum kann vor Beginn des Studiums, während der Semesterferien oder semesterbegleitend absolviert werden. Es wird ein Brückenkurs Mathematik angeboten.


Absolventen können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Business Analyst, System Analyst, IT-Consultant, IT-Manager / Information Officer und IT-Projektmanager.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen