Wirtschaftswissenschaften - Regelprofil
Wirtschaftswissenschaften - Regelprofil Profil Header Bild

Wirtschaftswissenschaften - Regelprofil

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Wirtschaftswissenschaften (Regelprofil) an der Universität Jena bietet eine umfassende Ausbildung in betriebs- und volkswirtschaftlichen Fragestellungen. Es werden Kenntnisse vermittelt, um Kosten zu minimieren, Gewinne zu maximieren und Marketingstrategien zu entwickeln. Das Studium befähigt die Studierenden, unternehmerisch zu denken und wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.



Im Studium werden die Bereiche Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) behandelt. Die BWL konzentriert sich auf Prozesse in Betrieben wie Planung, Logistik, Marketing und die rechnerische Darstellung von Entscheidungen. Die VWL betrachtet gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, wie zum Beispiel die Schwankungen von Benzinpreisen oder die langfristige Finanzierbarkeit des deutschen Rentensystems. Zusätzlich werden Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik vermittelt.



Das Studium ist generalistisch angelegt und bietet eine breite Basis für das Masterstudium. Es besteht die Möglichkeit, einen Studienschwerpunkt in BWL oder VWL zu wählen, um das individuelle Profil zu schärfen. Es gibt Wahlmöglichkeiten in den Vertiefungsmodulen.



Der Bachelor ist ein berufsqualifizierender Abschluss. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Im Ein-Fach-Bachelorstudiengang liegt der Fokus auf einem Studienfach im Umfang von 180 Leistungspunkten. Das Regelprofil vermittelt ein solides Basiswissen aller Teilgebiete und deren Zusammenhänge.



Das Studium bietet hohe Flexibilität bei der Gestaltung nach individuellen Stärken und Interessen. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen in Thüringen, die Praktika ermöglichen. Die Universität und die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät fördern den interkulturellen Austausch durch Programme und ein weltweites Netz von Partnerhochschulen.



Mögliche Berufsfelder nach dem Studium sind im kaufmännischen Bereich von Unternehmen, in der Privatwirtschaft (z.B. Beratungsunternehmen, Banken, Versicherungen), im öffentlichen Bereich (z.B. Verwaltung, Statistikämter, Behörden und Ministerien), im IT-Bereich oder in Wissenschaft und Forschung.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Wirtschaftswissenschaften