Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation Profil Header Bild

Interkulturelle Wirtschaftskommunikation

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation an der Universität Jena befähigt Studierende, Aufgabenstellungen in der Wirtschaft zu übernehmen, die durch Interkulturalität geprägt sind. Es werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt und ein Verständnis für die Problematiken und Chancen interkulturellen Handelns im internationalen wirtschaftlichen Kontext entwickelt.



Inhalte des Studiums sind:



  • Kultur-, verhaltens- und kommunikationswissenschaftliche Theorien interkulturellen Handelns


  • Methoden interkultureller Projektierung in der Wirtschaft, insbesondere in den Bereichen Organisation, Personal und Marketing


  • Alltags- und wirtschaftskulturelle Entwicklungen und Vernetzungen in Hinblick auf einen frei wählbaren Kulturraum


  • Interkulturelle Teambetreuungsstrategien


  • Teamarbeit in mehrsprachigen interkulturellen Zusammenhängen


  • Theorien und Methoden aus den betriebswirtschaftlichen Teilbereichen Internationales Management, Betriebswirtschaftliche Entscheidungsanalyse, Marketing, Produktion, Personalwirtschaft/Organisation




Der Studiengang ist als Ergänzungsfach im Mehrfach-Bachelor angelegt. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts verliehen. Das Studium umfasst 60 ECTS-Punkte.



Absolventen sind in der Lage, an wirtschaftsbezogenen Internationalisierungsprozessen mitzuarbeiten und diese zu begleiten. Die Fähigkeit zur professionellen Präsentation und Verhandlungsführung in interkulturellen und mehrsprachigen Teams wird als Hauptziel des Studiums angestrebt. Die konkreten Berufsmöglichkeiten richten sich nach dem belegten Kernfach.



Das Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation wurde 1992 an der Friedrich-Schiller-Universität gegründet und ist die größte Einrichtung ihrer Art in Deutschland.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Letzte Bewertungen
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
4,3
8.1.2025
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Kulturmanagement