Erweiterungsprüfung Lehramt Gymnasium
Erweiterungsprüfung Lehramt Gymnasium Profil Header Bild

Erweiterungsprüfung Lehramt Gymnasium

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Die Erweiterungsprüfung Lehramt Gymnasium an der Universität Jena ermöglicht es Studierenden, die bereits eine Lehramtsbefähigung in einem grundständigen Fach besitzen, ihre Qualifikation um ein zusätzliches Unterrichtsfach zu erweitern. Diese Erweiterung gilt für alle Fächer außer Kunst, Musik und Katholische Religionslehre. Fächer wie Astronomie, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache sowie Italienisch können als Drittfach studiert werden, jedoch nicht als Erst- oder Zweitfach in Thüringen.



Voraussetzung für die Zulassung ist die bestandene Erste Staatsprüfung für das Lehramt. Studierende können jedoch bereits mit dem Studium des Erweiterungsfaches beginnen, wenn sie mindestens 170 Leistungspunkte aus dem grundständigen Lehramtsstudium nachweisen können und das Praxissemester absolviert haben. In diesem Fall muss ein Doppelstudium beantragt werden.



Im Rahmen des Erweiterungsstudiums entfallen das Eingangspraktikum, das Praxissemester sowie die Anfertigung einer wissenschaftlichen Hausarbeit. Die Erweiterungsprüfung umfasst drei Vorbereitungsmodule (15 LP) mit zugehörigen Prüfungen: eine schriftliche und eine mündliche Prüfung in den Fachwissenschaften sowie eine mündliche Prüfung im Bereich der Fachdidaktik.



Die Universität Jena bietet eine Vielzahl von Ausbildungsfächern an, darunter Astronomie, Biologie, Chemie, Deutsch, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Englisch, Evangelische Religionslehre, Französisch, Geographie, Geschichte, Griechisch, Informatik, Italienisch, Latein, Mathematik, Philosophie, Physik, Russisch, Sozialkunde, Spanisch, Sport sowie Wirtschaftslehre/Recht. Spezifische Informationen zu den einzelnen Fächern sind auf den jeweiligen Fachseiten zu finden.



Die Berufsaussichten für Lehrer sind derzeit tendenziell günstig, variieren jedoch regional und je nach Schulart und Fach. Ein in Thüringen erworbener Lehramtsabschluss wird in der Regel in anderen Bundesländern anerkannt, wodurch sich Absolventen bundesweit für den Vorbereitungsdienst und den Schuldienst bewerben können.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
75
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Letzte Bewertungen
Erweiterungsprüfung Lehramt Gymnasium
4,0
19.10.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Erweiterungsprüfung Lehramt Gymnasium
4,4
4.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Erweiterungsprüfung Lehramt Gymnasium
4,6
4.2.2023
Studienstart 2017

Das Studium an der FSU ist sehr zu empfehlen. Ich geh jetzt mittlerweile über 5 Jahre an diese Uni und bin absolut zufrieden. Faire Studiengebühren, gutes Angebot an Mensaessen und viele Sportangebote, die von dem Unisportverein angeboten werden. Die kleinen Wege sind im Verhältnis zu Großstädten ideal, um Freunde zu treffen oder zwischen den Seminaren was essen zu gehen.

Empfehlungen
Studiengänge
Lehramt