Alte Geschichte
Alte Geschichte Profil Header Bild

Alte Geschichte

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Ergänzungsfach Alte Geschichte im Mehrfach-Bachelor-Studiengang an der Universität Jena bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte, Politik und Kultur der Antike auseinanderzusetzen. Der Studiengang beschäftigt sich mit der Zeit vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. und behandelt zentrale Ereignisse, Strukturen und Persönlichkeiten der griechischen und römischen Geschichte sowie des gesamten Mittelmeerraumes.



Im Studium werden grundlegende Fakten vermittelt und ein Überblick über Methoden und Arbeitstechniken gegeben. Studierende sammeln praktische Erfahrungen im Umgang mit antiken Quellen und althistorischen Arbeitsweisen. Sie lernen verschiedene Teilepochen der griechischen oder römischen Geschichte kennen und sammeln Erfahrungen mit historischen Nachbarwissenschaften wie Epigraphik und Numismatik.



Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist die intensive Quellenlektüre. Studierende lernen, überlieferte Texte auf ihre Echtheit zu prüfen, die Motive der Autoren zu ergründen und inhaltliche Schlüsse daraus zu ziehen. Dies ermöglicht es ihnen, an aktuellen Forschungsdiskussionen teilzunehmen und die Forschung aktiv zu bereichern.



Das Studium umfasst sechs Pflichtmodule, die sich über sechs Semester erstrecken. Die Module umfassen Einführungen in die Altertumswissenschaften und die Geschichtswissenschaft, Basis- und Aufbaumodule zur Alten Geschichte (Griechische und Römische Geschichte) sowie ein Vertiefungsmodul.



Das Studium der Alten Geschichte eröffnet Berufsperspektiven in verschiedenen Bereichen wie Bildung und Kultur, Museen, Bibliotheken und Handschriftensammlungen, Vereinen und Verlagen. Es vermittelt Kompetenzen, die für ein breites Spektrum von Tätigkeiten relevant sind.



An der Universität Jena besteht die Möglichkeit, einen weiterführenden Master-Studiengang in Geschichte der Antike zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen