Arbeitsrecht, Organisation und Personalmanagement
Arbeitsrecht, Organisation und Personalmanagement Profil Header Bild

Arbeitsrecht, Organisation und Personalmanagement

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das postgraduale Studium Arbeitsrecht, Organisation und Personalmanagement richtet sich an Absolventen eines rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Universitätsstudiums. Es vermittelt ergänzende Kenntnisse und Fähigkeiten, um Handlungsalternativen im betrieblichen Kontext beurteilen zu können. Für Juristen werden Kenntnisse im Bereich Organisation und Personalmanagement vermittelt, während Wirtschaftswissenschaftler im Arbeitsrecht geschult werden.



Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten mit Führungsverantwortung in Personalabteilungen von Unternehmen, in der Personalberatung, als Fachanwalt für Arbeitsrecht oder als Richter an Arbeitsgerichten.



Das Studium umfasst wissenschaftliche Kenntnisse sowie praxisbezogene Fähigkeiten. Informationen zum Semesterangebot sind auf den Homepages der Lehrstühle von Prof. Seifert, Prof. Fischer und Prof. Walgenbach sowie im Vorlesungsverzeichnis zu finden.



Zugangsvoraussetzungen:



  • Abschluss eines rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an einer wissenschaftlichen Hochschule, der nicht länger als fünf Jahre zurückliegt.


  • Alternativ: Erfolgreich bestandene Zwischenprüfung (mindestens 9 Punkte) bzw. Diplom-Vorprüfung (mindestens Note 3,0), wenn das postgraduale Studium bereits während des regulären Studiums aufgenommen wird.


Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
3 Semester
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen