Pharmazie
Pharmazie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Pharmaziestudium an der FAU Erlangen-Nürnberg ist ein naturwissenschaftliches Studium, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und Qualitätssicherung von Arzneimitteln befasst. Es bereitet hauptsächlich auf den Beruf des Apothekers vor, vermittelt aber auch Kenntnisse in Chemie, Biologie, Physik und Mathematik.

Das Studium dauert 8 Semester und schließt mit dem Staatsexamen ab. Es umfasst eine breite naturwissenschaftliche Ausbildung in allgemeiner, anorganischer, organischer, physikalischer, pharmazeutischer und analytischer Chemie, Biochemie, Biologie, Mathematik und Physik. Im Hauptstudium werden die Kenntnisse in der Entwicklung, Gewinnung und Prüfung von Arzneimitteln sowie deren biopharmazeutischem Verhalten vertieft. Es gibt verschiedene Wahlpflichtfächer wie Pharmazeutische Chemie, Pharmazeutische Technologie, Pharmakologie und Toxikologie, Klinische Pharmazie und Pharmazeutische Biologie.

Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven, vor allem in öffentlichen Apotheken oder Krankenhausapotheken. Aber auch in der pharmazeutischen Industrie, in Forschungseinrichtungen, Behörden und Prüfinstitutionen werden Pharmazeuten gesucht.

Für das Studium sind Interesse und Verständnis für Chemie, Biologie und Physik erforderlich. Kenntnisse, die über das Abiturwissen hinausgehen, sind nicht erforderlich. Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind für den professionellen Umgang mit Arzneimitteln unerlässlich.

Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Bewerbung erfolgt über hochschulstart.de, da der Studiengang zulassungsbeschränkt ist (Bayern-weiter NC).

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen

Das sagen die Studierenden

Das Studium Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist herausfordernd, aber machbar, sofern du bereit bist, dich voll reinzuhängen. Viele Studierende berichten von einer intensiven Arbeitsbelastung, insbesondere durch die lange Zeit im Labor. Diese praktischen Elemente bringen jedoch auch eine willkommene Abwechslung zum teils trockenen Studienalltag. Es ist wichtig zu beachten, dass das Studium sich erheblich verlängern kann, wenn man einen Kurs nicht besteht, was für einige Studierende frustrierend ist. Insgesamt bietet der Studiengang eine solide Ausbildung, erfordert aber auch viel Engagement und Durchhaltevermögen. Wenn du das nötige Interesse für die Materie mitbringst, wirst du hier gut vorbereitet auf deine berufliche Zukunft.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Pharmazie
3,8
26.11.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Pharmazie
4,3
27.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Pharmazie
5,0
18.6.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schloßplatz 4, Erlangen, Deutschland

Studiengänge

Pharmazie

Allgemeines zum Pharmazie Studium

Pharmazie ist ein faszinierendes und breit gefächertes Studienfach, das die Bereiche Chemie, Biologie, Physik und Medizin verbindet. Im Mittelpunkt steht das Wissen über Arzneimittel: deren Entdeckung, Entwicklung, Herstellung, Wirkweise, Anwendung und Überwachung.

Mehr lesen
PharmazieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pharmazie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: