Das Pharmaziestudium an der FAU Erlangen-Nürnberg ist ein naturwissenschaftliches Studium, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und Qualitätssicherung von Arzneimitteln befasst. Es bereitet hauptsächlich auf den Beruf des Apothekers vor, vermittelt aber auch Kenntnisse in Chemie, Biologie, Physik und Mathematik.
Das Studium dauert 8 Semester und schließt mit dem Staatsexamen ab. Es umfasst eine breite naturwissenschaftliche Ausbildung in allgemeiner, anorganischer, organischer, physikalischer, pharmazeutischer und analytischer Chemie, Biochemie, Biologie, Mathematik und Physik. Im Hauptstudium werden die Kenntnisse in der Entwicklung, Gewinnung und Prüfung von Arzneimitteln sowie deren biopharmazeutischem Verhalten vertieft. Es gibt verschiedene Wahlpflichtfächer wie Pharmazeutische Chemie, Pharmazeutische Technologie, Pharmakologie und Toxikologie, Klinische Pharmazie und Pharmazeutische Biologie.
Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven, vor allem in öffentlichen Apotheken oder Krankenhausapotheken. Aber auch in der pharmazeutischen Industrie, in Forschungseinrichtungen, Behörden und Prüfinstitutionen werden Pharmazeuten gesucht.
Für das Studium sind Interesse und Verständnis für Chemie, Biologie und Physik erforderlich. Kenntnisse, die über das Abiturwissen hinausgehen, sind nicht erforderlich. Sorgfalt und Zuverlässigkeit sind für den professionellen Umgang mit Arzneimitteln unerlässlich.
Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Bewerbung erfolgt über hochschulstart.de, da der Studiengang zulassungsbeschränkt ist (Bayern-weiter NC).