Der Masterstudiengang Zell- und Molekularbiologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein forschungs- und praxisorientiertes Programm, das Studierenden vertiefte Kenntnisse in allen Bereichen der modernen Zell- und Molekularbiologie vermittelt. Der Studiengang bereitet auf eine Karriere in Forschung und Entwicklung vor und orientiert sich an den Forschungsschwerpunkten der Erlanger Biologie.
Studienrichtungen und Schwerpunkte:
Die Studierenden können aus einem vielfältigen Angebot von fast 30 verschiedenen Orientierungsmodulen wählen, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen oder einen umfassenden Einblick in Themen der modernen Molekularbiologie zu gewinnen. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Orientierungsmodul in einem nicht-biologischen Fach zu wählen, um interessante Bereiche der medizinischen Forschung kennenzulernen.
Biologen finden Beschäftigung in der Forschung und Entwicklung an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen sowie in der biotechnologischen und pharmazeutischen Industrie. Weitere Arbeitsfelder sind Laboratorien, öffentliche Verwaltung, Umwelt- und Naturschutz, Publizistik und Öffentlichkeitsarbeit, Botanische und Zoologische Gärten, Museen, Verbände, schulische und außerschulische Bildung sowie das Patentwesen.