Philosophie
Philosophie Profil Header Bild

Philosophie

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Philosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) befasst sich mit den grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins und der Welt. Ziel des Studiengangs ist es, die Fähigkeit zu vermitteln, eigenständig philosophische Fragestellungen zu entwickeln, kritisch zu reflektieren und differenziert zu beantworten.


Im Studium haben Sie große Gestaltungsfreiheit bei der Entwicklung Ihres eigenen Studien- und Forschungsprofils. Sie können Ihren Studienplan vollkommen frei aus den angebotenen Modulen zusammenstellen und selbst entscheiden, ob Sie einen Schwerpunkt in praktischer Philosophie, theoretischer Philosophie oder Philosophiegeschichte setzen, oder Module aus verschiedenen Teilbereichen belegen. Bei der Gestaltung Ihres Studiums werden Sie individuell betreut und auf Wunsch im Rahmen eines Mentorats bei der Erarbeitung Ihrer individuellen Studienstrategie und der Erstellung Ihres Studienplans unterstützt.


Der Studiengang umfasst:



  • 3 Master-Module (jeweils 10 ECTS-Punkte): Besuch von zwei Masterseminaren und Verfassen einer Hausarbeit (ca. 12 Seiten) im Anschluss an eines der Seminare.


  • 2 Master-Schwerpunktmodule (jeweils 15 ECTS-Punkte): Besuch von zwei Masterseminaren und Verfassen einer Hausarbeit (ca. 20 Seiten) im Anschluss an eines der Seminare.


  • Freie Ergänzungsstudien (30 ECTS-Punkte): Belegung weiterer Module der Philosophie oder anderer Studienfächer aus dem Lehrangebot der FAU sowie der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB).


  • Masterarbeitsmodul (30 ECTS-Punkte): Abschluss des Studiums mit der Masterarbeit (ca. 80 Seiten).



Für die Zulassung zum Masterstudium ist ein fachspezifischer oder fachverwandter B.A.-Abschluss erforderlich. Ein fachspezifischer Abschluss liegt vor, wenn Sie über einen B.A.-Abschluss im Fach Philosophie (Ein-Fach, Zwei-Fach oder Drei-Fach) verfügen und Lehrveranstaltungen im Fach Philosophie im Umfang von mindestens 70 ECTS absolviert haben. Ein fachverwandter Abschluss liegt vor, wenn Sie über einen B.A.-Abschluss in einem anderen Studiengang als Philosophie verfügen, ihr Studium hatte jedoch im wesentlichen Umfang (mindestens 70 ECTS-Punkte) philosophierelevante Problemstellungen zum Inhalt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie