Molecular Science
Molecular Science Profil Header Bild

Molecular Science

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Molecular Science an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein forschungsorientiertes, englischsprachiges Programm, das sich über 4 Semester (zwei Jahre) erstreckt. Der Studiengang bietet zwei Spezialisierungsbereiche: Molecular Life Science (Arzneimittelentdeckung und molekulare Modellierung) und Molecular Nanoscience (Nanomaterialien, Nanoanalytik, supramolekulare Chemie).

Das Studium umfasst Pflichtmodule im gewählten Schwerpunktbereich (40 ECTS, bestehend aus 30 ECTS Kursen und 10 ECTS Laborpraktika), ein Wahlpflichtmodul (20 ECTS) aus verschiedenen interdisziplinären Themen wie Quantum Chemistry oder Advances in Bio-Organic and Bio-Inorganic Chemistry, sowie Wahlmodule (3 x 5 ECTS) aus fachlichen oder nicht-fachlichen Bereichen (z.B. Sprachkurse). Ein Forschungsmodul (15 ECTS) beinhaltet ein 6-wöchiges Vollzeit-Laborprojekt. Die Masterarbeit (30 ECTS) erfordert ein 6-monatiges Forschungsprojekt inklusive schriftlicher Ausarbeitung.

Bewerber benötigen einen Bachelor-Abschluss in einem einschlägigen Fach mit mindestens 80 % Lehrveranstaltungen in den Kerndisziplinen der Chemie, davon mindestens 25 % grundlegende Laborarbeiten. Eine Note von 2,5 oder besser nach dem deutschen Notensystem ist erforderlich. Internationale Studierende benötigen keinen DSH-Nachweis, aber Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 (CEFR). Als Nachweis dienen z.B. TOEFL oder IELTS.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen
Letzte Bewertungen
Molecular Science
3,0
29.7.2024
Studienstart 2024

This subject is really multi disciplinary and one can get experience in different labs. The lab classes are from different departments and include many topic related to recent drug discovery research. However distributing the classes, exams and labs could have still scope to improve. All professor are helpful and nice. I woud definitely recommend this subject in FAI

Empfehlungen
Studiengänge
Molekularbiologie