Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Profil Header Bild

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das englischsprachige Masterstudium Materialwissenschaft und Werkstofftechnik zielt darauf ab, das materialwissenschaftliche Wissen zu vertiefen und wissenschaftliche Arbeitsweisen zu erlernen. Der Studiengang umfasst 14 Module, einschließlich eines studienbegleitenden wissenschaftlichen Projekts, zwei Exkursionen sowie der 6-monatigen Masterarbeit.


Durch die Wahl von drei Kernfächern wird das fachspezifische Profil der Studienrichtung festgelegt und die Breite der materialwissenschaftlichen Ausbildung sichergestellt. Die Kernfächer können aus den Fachgebieten Allgemeine Werkstoffeigenschaften, Werkstoffkunde und Technologie der Metalle, Glas und Keramik, Korrosion und Oberflächentechnik, Polymerwerkstoffe, Materialien der Elektronik und Energietechnik, Biomaterialien, Werkstoffsimulation und Mikro- und Nanostrukturforschung gewählt werden.


Eine umfangreiche Auswahl von ergänzenden Wahlfächern ermöglicht eine Spezialisierung und Vertiefung der fachlichen Kompetenzen, die auf die individuellen Interessen und zukünftigen Berufspläne der Studierenden zugeschnitten ist.


Neben der Vermittlung von Fachwissen wird besonderer Wert auf das Erlernen von Soft Skills und den sicheren Umgang mit wissenschaftlicher Projektarbeit gelegt, um das wissenschaftliche Profil abzurunden.


Der Master Materialwissenschaft und Werkstofftechnik kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester begonnen werden. Die Zulassung erfolgt nach einer Qualifikationsfeststellungsprüfung.


Mit dem Abschluss Master of Science können besonders begabte und interessierte Absolventen ihre wissenschaftliche Ausbildung mit einer Doktorarbeit fortsetzen und zum Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.) promovieren. Die Doktorarbeit dauert im Allgemeinen 3 bis 4 Jahre.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
4,6
27.7.2024
Studienstart 2023

I am very satisfied with my Master's program in Materials Science and Engineering at Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg. The professors are knowledgeable and passionate about their subjects, and the courses are well-structured and challenging. The library is well-stocked and the facilities are modern. I particularly appreciate the opportunities for practical work and research. Teachers are supportive and we have flexibility with the exams, mode of exams, etc. Also, due to wide variety of course selection and Laboratory works makes us hands on experience along with theoretical curriculum.

Overall, I have had a positive experience at the university and would recommend it to other students.

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
3,9
27.3.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen