Informatik
Informatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Informatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet eine flexible und individuelle Gestaltung des Studiums. Studierende können ihre Schwerpunkte aus einer Vielzahl von Vertiefungsrichtungen, einem Nebenfach, einem Projekt und einem Hauptseminar wählen.

Studieninhalte:

  • Wahlpflichtmodule (60 ECTS): Teilgebiete aus mindestens drei der vier Säulen der Vertiefungsrichtungen.
  • Nebenfach (15 ECTS): Kennenlernen von Anwendungsgebieten der Informatik.
  • Projekt (10 ECTS)
  • Hauptseminar (5 ECTS)
  • Masterarbeit (30 ECTS)

Studienablauf:

  • Regelstudienzeit: 4 Semester (Vollzeit), 8 Semester (Teilzeit)
  • Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
  • Es gibt kein starres Studienprogramm, die Studierenden können die Module frei wählen.
  • Das Studium kann in Vollzeit oder berufsbegleitend als Teilzeitstudium absolviert werden.

Zugangsvoraussetzungen:

  • Fachspezifischer oder fachverwandter Studienabschluss (z.B. Bachelor in Informatik, Computational Engineering, etc.)
  • Qualifikationsfeststellungsverfahren
  • Mögliche Auflagen von bis zu 20 ECTS bei nicht ausreichenden Kompetenzen

Mögliche Studienschwerpunkte:

  • Informatik in der Fahrzeugtechnik (bestimmte Wahlpflichtmodule und Nebenfächer erforderlich)

Abschluss:

  • Master of Science (M.Sc.)
Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Informatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhält von den Studierenden überwiegend positive Bewertungen. Viele loben die akademische Qualität, da die Lehrveranstaltungen als informativ und praxisnah beschrieben werden. Darüber hinaus schätzen die Studierenden die moderne Ausstattung und die gute Erreichbarkeit der Campus-Räumlichkeiten.
Bei der Campus-Lebensqualität gibt es ebenfalls positive Rückmeldungen, da die Universität in einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten liegt.
Allerdings könnte das Angebot an praktischen Projekten und Praktika noch ausgebaut werden, um den Übergang ins Berufsleben zu erleichtern. Insgesamt ist das Studienprogramm eine gute Wahl für alle, die sich für Informatik interessieren und eine solide Ausbildung anstreben.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Informatik
3,9
9.7.2024
Studienstart 2024

Beste Uni

Informatik
5,0
4.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Informatik
4,0
3.2.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schloßplatz 4, Erlangen, Deutschland

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
InformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Informatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: